Unsere Firmengeschichte
Die Geschichte unseres Unternehmens beginnt im Jahr 1934: Leonhard und Maria Steinbrenner übernehmen eine bestehende Spenglerei und erweitern diese zu einem Installationsbetrieb. Zeitgleich entsteht im neu gebauten Wohnhaus ein kleiner Laden für Haushaltswaren und Fahrräder. Kurz darauf folgt die Eröffnung eines Handels- und Reparaturbetriebs für Motorräder sowie landwirtschaftliche Maschinen und Geräte – der Grundstein für die heutige Steinbrenner GmbH ist gelegt.
Mit der Übernahme einer Traktorenvertretung der Marke DEUTZ im Jahr 1950 wird der Bau einer modernen Landmaschinenwerkstatt erforderlich. Damit beginnt die bis heute bestehende Kompetenz im Bereich Landtechnik.
1973 übernimmt Gerhard Steinbrenner den Betrieb. Im Zuge der zunehmenden Motorisierung errichtet er eine PKW-Werkstatt und wird Vertragspartner der Automarke Peugeot – ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
Mit dem Übergang des Unternehmens an Werner Steinbrenner im Jahr 1991 wird der Betrieb erfolgreich weitergeführt. Unter seiner Leitung entstehen neue Geschäftsbereiche: Landmaschinen, Automobile, Lackierung, Kleingeräte und Edelstahlverarbeitung. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Susanne Steinbrenner sowie von Ruth und Willy Waldmann. Letzterer übernimmt die Leitung der Landtechnik und des Verkaufs.
Ein repräsentativer Wintergarten erweitert ab 1994 den bestehenden Ausstellungsraum – ein Zeichen für das stetige Wachstum und die kundenorientierte Ausrichtung des Unternehmens.
Aufgrund des gestiegenen Platzbedarfs in der Edelstahlverarbeitung wird 1996 eine moderne Produktionshalle errichtet – ein klares Bekenntnis zur industriellen Qualität und Präzision.
Mit der Erweiterung der PKW-Werkstatt im Jahr 2006 wird der Automobilbereich weiter gestärkt.
Die Errichtung einer großzügigen Ausstellungshalle für landwirtschaftliche Geräte und Maschinen unterstreicht die Fachkompetenz im Bereich Landtechnik.
2010 beginnt ein umfassender Umbau: Die Werkstatt für Landmaschinen wird modernisiert, Verkaufs- und Büroräume werden neu gedacht und kundenfreundlich gestaltet.
Im Mai 2011 startet der Bau – mit neuen Mitarbeiterräumen, großzügigen Verkaufs- und Ausstellungsflächen sowie einer modernen Bürolandschaft für das Peugeot Autohaus.
Am 1. April 2012 erfolgt die feierliche Einweihung im Rahmen einer Krone Sonderschau.
Die Automobilwerkstatt wird um eine Direktannahme und eine neue Waschanlage erweitert. Zusätzlich wird eine moderne Karosserie-Hebebühne installiert, um Arbeitsprozesse zu optimieren.
Verena Strachowsky (geb. Steinbrenner) tritt 2016 in das Unternehmen ein und übernimmt künftig den Schwerpunkt Automobil. Ihre Schwester Nicole folgt 2018. Die Steinbrenner GmbH bleibt ein Familienunternehmen – in der dritten Generation.
Im Mai 2020 wird der bisherige Wintergarten durch einen modernen Ausstellungsraum ersetzt. Zudem nimmt die Steinbrenner GmbH mit der Marke Ligier neue Wege in der Mobilität: Autofahren ab 15 mit AM-Führerschein – eine flexible Lösung für junge und ältere Kunden.
Die Steinbrenner GmbH erweitert ihr Portfolio um E-Bikes. Mit den Marken econicOne, TOTEM und Victoria bietet das Unternehmen ein vielfältiges Sortiment – von Citybikes bis zu MTBs. Testfahrten und individuelle Beratung vor Ort sorgen für das optimale Fahrerlebnis.
Die Steinbrenner GmbH blickt mit Stolz auf eine über 90-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Unsere Wurzeln sind tief – unser Blick bleibt zukunftsgerichtet.
Wir danken unseren treuen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf alles, was kommt.
Am Sonntag, den 13. April, durften wir bei strahlendem Frühlingswetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf unserem Firmengelände in Wörnitz zur Frühjahrs-Hausmesse 2025 begrüßen. Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen interessanten Gesprächen, spannenden Innovationen und einem tollen Miteinander.
Ob Land-, Forst- oder Gartentechnik – auf unserem Messegelände war für jede und jeden etwas dabei. Besonders gefragt waren die Traktoren von DEUTZ-FAHR sowie die umfangreiche Grünlandtechnik von KRONE. Auch die Maschinen von Amazone, Berti, KNOCHE, FUCHS und das STOLL Frontladerprogramm stießen auf großes Interesse.
Technikfreunde konnten sich zudem über moderne Lösungen wie das automatische Lenksystem von geo-konzept sowie über die Energy Zapfwellengeneratoren informieren, die eine flexible Stromversorgung direkt über den Traktor ermöglichen. Für die Reinigung von Wegen und Höfen waren unsere Westermann Wild- und Unkrautbürsten sowie Radialbesen ein echter Hingucker.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Polyglas Weitrather GmbH stellte ihr Fachwissen im Behälterbau aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) vor – speziell für den Einsatz in der Agrar- und Landwirtschaft. Eine wertvolle Ergänzung für unser Messeangebot.
Auch der Mobilitätsbereich kam nicht zu kurz: Die neuesten PEUGEOT-Modelle konnten aus nächster Nähe bestaunt werden, und wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, hatte die Möglichkeit, E-Bikes von TOTEM, ECONIC ONE und Victoria Probe zu fahren. Für Heimwerker und Gartenfreunde präsentierten wir außerdem praktische Neuheiten von STIHL, TORO, CANYCOM und KRÄNZLE.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Die Schlachterei Hezner verwöhnte unsere Gäste mit Spezialitäten vom Grill, Bäckerei Striffler versorgte mit süßem Gebäck, und das beliebte „Schwesterchen Hofeis“ sorgte für die passende Abkühlung. Für unsere kleinen Gäste gab es ein Karussell und eine Bastel-Ecke – die Messe war also auch für Familien ein echtes Erlebnis.
Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle aussprechen –
an alle Besucherinnen und Besucher, die den Tag mit uns verbracht haben,
an unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
sowie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer im Hintergrund.
Eure Unterstützung, eure Begeisterung und euer Einsatz haben unsere Hausmesse 2025 zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen 2027!
Ist das für Sie interessant?
DANN
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Kontaktieren Sie uns über Whatsapp:
0175 2633016
KONTAKT
Steinbrenner GmbH
Rothenburger Str. 16
91637 Wörnitz
Telefon: 09868 1547
Telefax: 09868 452
Whatsapp: 0175 2633016
E-Mail: info@steinbrenner-woernitz.de